Die IVV-Olympiade – Was man über ein einzigartiges Ereignis wissen sollte
Die IVV-Olympiade ist die größte internationale Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV).
Sie findet alle zwei Jahre in einem anderen Mitgliedsland statt und bringt Menschen aus aller Welt zusammen, die ihre Liebe zur Bewegung, zur Natur und zu persönlichen Begegnungen teilen.
Der Begriff „Olympiade” wurde bewusst gewählt, um die friedliche und verbindende Natur der Veranstaltung hervorzuheben. Teilnehmen kann jede und jeder – ohne Zeitdruck oder Leistungsanforderungen, aber mit viel Begeisterung und Herzlichkeit.
Ziel der Veranstaltung ist es, Sport, internationale Freundschaft, Inklusion und Gesundheit zu fördern. Neben dem Wandern stehen auch Radfahren, Schwimmen sowie ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm auf dem Plan.
So entsteht ein Austausch über Sprach- und Landesgrenzen hinweg, neue Kontakte werden geknüpft, und der Zusammenhalt der weltweiten IVV-Gemeinschaft wird gestärkt.
Die IVV-Olympiade ist also weit mehr als ein sportliches Ereignis:
Sie ist ein kraftvolles, dynamisches Symbol für aktives, solidarisches und weltoffenes Engagement.
Weitere Informationen findest du hier: