Willkommen | Sehenswertes | UNESCO-Welterbe

Luxemburg und die UNESCO

Müllerthal / Altstadt / Minett UNESCO-Biospährenreservat

Im Herzen Europas gelegen, ist Luxemburg leicht erreichbar, überschaubar und hat trotzdem alles. Auf 2.586 km² vereint es abwechslungsreiche Landschaften, lebendige Traditionen und eine herzliche Gastfreundschaft, die fester Bestandteil des lokalen Lebens ist.

Wandernde, Radfahrende, Schwimmer: Ihr seid hier herzlich willkommen. Ob auf Wasserwegen, durch Wälder und Täler mit dem Rad oder bei einer Abkühlung im See oder Schwimmteich – in Luxemburg findet jeder etwas, um seine Natur- und Abenteuerlust zu stillen.

Doch das Land hat mehr zu bieten als Grünflächen: Es ist auch ein europäischer Dreh- und Angelpunkt, in dem bedeutende Institutionen wie der EuGH oder die EIB ansässig sind. Diese Dynamik verbindet sich mit echter Lebensqualität zwischen Moderne und Tradition.

Es gibt Unterkünfte in allen Preiskategorien: gut ausgestattete Campingplätze, gemütliche Hostels, charmante Hotels und luxuriöse Adressen. In puncto Kulinarik zählt Luxemburg zu den europäischen Ländern mit der höchsten Dichte an Sterne-Restaurants, die durch bodenständige Lokale mit regional inspirierter Küche ergänzt werden.

Kulturfans kommen voll auf ihre Kosten, denn die Luxemburger Altstadt mit ihren Festungsanlagen ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das Müllerthal, auch „Kleine Luxemburger Schweiz“ genannt, ist dank seiner beeindruckenden Sandsteinformationen als Teil des UNESCO-Welterbe-Geoparks anerkannt und ein Paradies für Wanderungen zwischen Felsen und Wäldern.

Im Süden lädt die als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnete Minett-Region ein, industrielle Vergangenheit zu entdecken. Alte Bergwerke, revitalisierte Industrieflächen und thematische Wanderwege zeigen, wie hier Natur auf Geschichte und Erneuerung trifft.

  •  Deutschde